
Asterousia-Gebirge - Berge
Das Gebirge von Asterousia ist das südlichste Gebirge Griechenlands. Es erstreckt sich entlang der südlichen Strände der Präfektur Heraklion, zwischen der Ebene von Messara und dem Libyschen Meer.
Die Berge Kretas zeichnen sich durch beeindruckende Schluchten und Hochebenen aus. Hochebenendie Schönheit und Vielfalt der Tierwelt und den außergewöhnlichen Reichtum der Flora. Wenn es um den gebirgigen Teil der KretaEr ist in drei Hauptketten unterteilt. Die höchsten erheben sich über 2000 m und mehrere kleinere liegen über 1000 m.
Von Westen nach Osten sind die wichtigsten Gebirgsketten, auf die man trifft, die Weiße Berge in der Nähe von Chania, Idi oder Psiloritis in der Mitte mit dem Asterousia-Gebirge im Zentrum Süd, Dikti-Gebirge auch bekannt als Lassithiotika Ori an den Grenzen des Heraklion und Lassithi Präfekturen, und Thrypti ganz im Osten.
Jeder, der Kreta schon einmal bereist hat, wird bestätigen können, dass die Insel gebirgig ist und fruchtbare Täler, grüne Hügel, imposante Schluchten und atemberaubende Pinienwälder zu bieten hat. Seit der Antike ist die Berge von Kreta waren bewohnt, wurden verehrt und waren oft Schauplätze, an denen Götter, Nymphen und andere Fabelwesen gelebt haben sollen.
Neben ihrer Schönheit spiegeln die kretischen Berge auch die raue und stolze Natur des kretischen Ethos wider. Im Laufe ihrer langen Geschichte beherbergten die kretischen Berge Widerstandskämpfer und dienten dem Schutz vor Eindringlingen. Die beiden höchsten Gipfel der Insel, Timios Stavros (2.456 m) auf dem Psiloritis Bereich und, Pachnes (2.453 m), auf dem Weiße Bergesind nur wenige Meter voneinander entfernt.
Das Gebirge von Asterousia ist das südlichste Gebirge Griechenlands. Es erstreckt sich entlang der südlichen Strände der Präfektur Heraklion, zwischen der Ebene von Messara und dem Libyschen Meer.
Der Gebirgszug Ida (Idi) beherrscht das Zentrum der Insel Kreta, nimmt einen Großteil der Präfekturen Heraklion und Rethymno ein und teilt Kreta in Ost und West. Der höchste Gipfel des Ida ist der Timios Stavros mit einer Höhe von 2.456 m. Hier wurde die gleichnamige Kirche aus Trockenstein gebaut. Das Gebirge hat vier weitere Gipfel, die über 2.000 m hoch sind: Agathias (2.424 m), Stolistra (2.325 m), Voulomenou (2.267 m.) und Koussakas (2.209 m.).
Die Weißen Berge oder Haniotika Madares, wie sie von den Einheimischen genannt werden, sind die größte Gebirgskette der Insel, die in die Gebiete von Selinos, Kissamos, Apokoronas und die Gemeinde Agios Vassilios (Rethymno) einmündet und das gesamte Gebiet von Sfakia einnimmt.
Das Thripti-Gebirge, auch bekannt als Sitia-Gebirge, in der Provinz Sitia, ist das fünftgrößte Gebirge Kretas. Die höchsten Gipfel sind Thrypti/Afenti (1476 m) im Westen und Ornos (1237 m) im Norden.
Das Dicte-Gebirge (auch Lassithiotika Ori genannt) nimmt einen großen Teil von Ostkreta ein. Es erstreckt sich über eine große Fläche mit steileren Hängen an der Südseite; die anderen Flanken sind weniger steil. Die Schluchten sind meist mit der steilen Südseite verbunden.